GGE-Vortrag mit Julia Poerting
Wann |
12.01.2023 von 18:15 bis 19:45 |
---|---|
Wo | Max-Kade-Auditorium 1, Alte Universität |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
"Artenschutz, Bürokratie und Herdenschutzmaßnahmen: Die konflikthafte Rückkehr der Wölfe in Landschaften und Statistiken"
Die Rückkehr streng geschützter Wölfe in ländliche Räume Deutschlands wird von kontroversen Debatten begleitet.
Während Tierhalter*innen neue Ansprüche an den Herdenschutz umsetzen, müssen Wölfe, Nutztiere und Schutzmaßnahmen auch in Statistiken, Förderungen und Gesetze übersetzt werden. Diese Übersetzung erfolgt nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern ist auch in das Berichtswesen der Europäischen Union eingebunden. Was passiert, wenn einzelne Tiere, grenzüberschreitende Populationen und getötete Nutztiere in statistische Kategorien überführt werden? Der Vortrag versteht Artenschutz als einen soziopolitischen Aushandlungsprozess und untersucht das Spannungsfeld zwischen alltäglichem Herdenschutz und supranationalem Berichtwesen.