Studienprojektplakate
Bachelor Ethnologie Wintersemester 2022/2023
Nele Rehlinghaus
A Sense of Belonging:
Language Students in Santiago
Bachelor Ethnologie Sommersemester 2022
Alina Mutschler
Hoffnungsträger Pferd- Reiten für die Zukunft. Inwiefern trägt Reiten unter jungen Lakota zu Hoffnung bei und welche Zukunftsvisionen werden damit verknüpft?
Master Ethnologie Sommersemester 2022
Ines Tönnissen
Deutsche Erinnerungskultur: Kolonialismus. Ein Podcast-Projekt
Bachelor Ethnologie Wintersemester 2021/2022
Pauline Tempel
Praktikum in einer NGO zu Humanitärer Hilfe im Bereich Katastrophenschutz.
Simone Weissinger
GLOBALES LERNEN VOR ORT - Was können Ethnologie und Globales Lernen voneinander lernen?
Master Ethnologie Sommersemester 2021
Lara Lehmann
Analyzing curricula and learning materials for Social Work studies from a postcolonial perspective
Bachelor Ethnologie Wintersemester 2020/2021
Die (Re)Produktion von Rassismus, Privilegien und Macht - Eine ethnologische Analyse des medienpädagogischen Filmprojektes 'Demokratie Leben' in Freiburg
Farina Wilhelm
Changing Waves –
Die Transition eines Fischerdorfes zur Surfcommunity in Ghana
Luzie Eckmann
Wut und Angst bei spirituellen Frauen. Eine Forschung zu Emotionen in der Achtsamkeit
Master Ethnologie Wintersemester 2020/2021
Angst empfinden, um mit ihr umzugehen - Eine digitale Forschung zum Verständnis von Gefahr und Angst unter weiblichen True Crime-Interessierten
Janine Böhl
(Nicht-)Digitale Magie: Die Grenzen von WhatsApp-Gruppen eines paganen Netzwerkes in Deutschland
Bachelor Ethnologie Wintersemester 2019/2020
Alisa Aldinger
I DANCE - THEREFORE MY BODY IS
Johanna Cluse
Resistencia educativa? Educación a partir de la realidad y la realidad de la UEIB PCEI Pachayachachik
Michel de Wall
Eine Nation von Robbenfängern geht einkaufen. Natur, Kultur und Künstlichkeit auf dem Indoor-Fleisch- und Fischmarkt (dän.: bræt) in Nuuk, Grönland
Gemüse für die Zukunft.
Arbeiten auf der 子供たちの未来農園– Mirai-Farm
in Tsukubashi, Japan
Filmschaffende in Guatemala - zwischen Kunst und Kommerz
Einblicke in die Graffiti-Szene von Asunción (Paraguay)
Studieren in Zeiten der Klimakrise - Auslandsstudium an der Universität Leiden (Niederlande)
Umweltbedeutungen im Kontext des (Post)Kolonialismus in Sugamuxi, Kolumbien
Selling locally grown food on the Island –
A field research in Burgos/Siargao among
Farmers, Consumers and Tourists
Bildung zur Förderung von umweltpolitischer Subjektivität in Indonesien
Vom Samen bis zur EcoFeria - Kleinbäuerliche ökologische Landwirtschaft und alternative Märkte in Cochabamba (Bolivien)
Sandra Tamara Tikale
Interaktionsformen und Bedeutungszuschreibungen zwischen Menschen, Erdwürmern und Pitcher Plants
Master Ethnologie Sommersemester 2019
Konzeptualisierungen von Natur im Nationalpark Schwarzwald (NLP) & im Taman Nasional Gungung Merapi (TNGM)
Beispielplakat zur Vorlage