Nachrichten
Herzlich Willkommen! Gastwissenschaftlerin Dr. Phil. Dewi Candraningrum

Wir begrüßen ganz herzlich die Gastwissenschaftlerin Dewi Candraningrum am Institut für Ethnologie. Sie wird für zwei Monate bei uns bleiben, finanziert durch das DAAD-Alumni-Programm.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24 jetzt online

Belegungen sind vom 24.07.2023 bis zum 05.11.2023 über HISinOne möglich!
Neuerscheinung: Sammelband „Plural Ecologies in Southeast Asia“ editiert von Timo Duile, Kristina Großmann, Michaela Haug und Guido Sprenger

Bewerbung zum Masterstudium für das Wintersemester 23/24

Bewerbungen sind bis zum 15.09.2023 über HISinOne möglich!
Visual Anthropology im Sommersemester 2022

Ein Überblick über das Einführungsseminar zur 'Visual Anthropology' im Sommersemester 2022, das von einer studentisch-organisierten Gruppe gestaltet wurde. Das Ziel war einen Einblick in dieses Forschungsfeld zu bekommen.
Auf den Spuren der Kolonialzeit: Ausstellung im Augustinermuseum

Die Ausstellung im Augustinermuseum blickt kritisch auf die Rolle Freiburgs während des europäischen Kolonialismus und auf die rassistischen Muster, die unseren Alltag bis heute prägen.
Abschiedsvorlesung, Empfang und Sommerfest im Institut für Ethnologie
Am 22. Juli 2022 fand die Abschiedsvorlesung von Frau Prof. Dr. Schlehe statt mit anschließendem Empfang in den Räumlichkeiten des Instituts. Danach feierten die Studierenden gemeinsam mit Dozierenden das Sommerfest im Ethno-Garten, mit Live-Auftritten, leckerem Essen und DJ. Vielen Dank an alle für den wunderschönen Abend!
Anna Meiser wird zum 1.10.2021 eine Professur für Interkulturelle Kommunikation an der LMU München antreten.
Bilder der Verabschiedung
Neueste Publikationen von Dissertationen
Diese ethnologischen Dissertationen sind kürzlich erschienen: